Es können verschiedene Faktenblätter sowie ein Jahresbericht als PDF-Datei generiert werden. Die Dokumente werden in einem Archiv auf dem Gerät oder in der iCloud gespeichert und können jederzeit ausgedruckt oder via Mail verschickt werden.
Eine Erinnerungsfunktion erlaubt die Definition von verschiedenen Benachrichtigungen, z.B. Zahlungstermine oder das Nachführen des Budgets.
Sichern/Wiederherstellen der Datenbank in der iCloud, auch zwischen verschiedenen Geräten.
Grundfunktionen:
Zusatzfunktionen:
Option 1 - Multi-Liegenschaftverwaltung:
Option 2 - Erweiterte Funktionalität:
Apple und das Apple-Logo sind Marken der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind. App Store ist eine Dienstleistungsmarke der Apple Inc.
A: Bevor Sie mit der App zu Arbeiten beginnen, ist es wichtig, dass genau definiert ist, welche verschiedenen Konten (Aktiven, Ausgaben, Einnahmen) verwendet werden sollen und wie diese heissen. Nachfolgend ein Beispiel eines möglichen Kontenplans:
Aktiven:
Ausgaben:
Einnahmen:
Q: Wie gehe ich am Besten vor bei der Konfiguration von PropertyAdmin?
A: Wenn Sie PropertyAdmin das erste Mal starten, hat sich folgende Vorgehensweise bewährt:
Q: Kann ich meine Daten über iCloud synchronisieren?
A: Alle Dokumente können lokal oder in der iCloud gespeichert werden. Die PropertyAdmin Datenbank kann über iTunes auf den PC und von dort auf ein anderes Gerät kopiert werden. In der neuen Version 3.0 kann die Datenbank direkt in die iCloud gesichert und von dort wieder hergestelt werden
Q: Kann ich mit PropertyAdmin mehrere Liegenschaften verwalten?
A: Ja, wenn mehrere Liegenschaften verwaltet werden sollen, kann die dafür notwendige Funktionalität via In-App Kauf freigeschaltet werden.